von Claudia Weik-Schaefer. Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde, gestern als ich vom Einkaufen zurückkam, unsere Garage abgeschlossen hatte und gerade zum Haus gehen wollte, kam ein kleines Nachbarmädchen auf seinem Fahrrädchen in einem ordentlichen Tempo angerauscht und will auf den Spielplatz an der Düssel einbiegen und muss abrupt abbremsen, da sie ganz spät das …
März 2020 Archiv
März 28
Coronazeit ohne Langeweile – (nicht nur) für Kinder und Jugendliche
von Tina Vanhofen Aktionstag Das Perfekte Dinner Der Kochaktionstag verlief ähnlich dem bekannten Format aus dem Fernsehen. Die Kinder haben sich in kleine Gruppen eingeteilt, bekamen dann die Rezepte, bestehend aus Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise, die es dann zu kochen galt.
März 25
Coronazeit ohne Langeweile – für Kinder und Jugendliche
von Tina Vanhofen Aktionstag Bauwerke Dieser Aktionstag hat am 25. Februar in der Gemeinde für 5-10 jährige Kinder stattgefunden hat, deswegen ist er bei vielen Teilnehmern sicherlich noch frisch in Erinnerung. Zu Beginn dieses Tages konnten die Kinder sich Namensschilder basteln mit Bauwerken als Motiven, wie Pyramide, Kollosseum, Fernsehturm, Eifelturm oder einer Kirche.
März 25
Coronazeit – Wir lassen keine Langeweile aufkommen!
von Tina Vanhofen Was kann ich als Kinder- und Jugendleiterin, die auch in der Seniorenarbeit der Gemeinde tätig ist, dazu beitragen, dass die Coronazeit ein kleines bisschen erträglicher wird? In den vergangenen Jahren haben wir in der Gemeinde viele Aktionstage für Kinder und Jugendliche angeboten und auch für die Senioren gab es einiges an Programm. …
März 23
Ansprache zum 22. März
von Gerhard Gericke. Corona, Pest und Schuld Natürlich fiel mir diese Überschrift in ‚Publik Forum‘ vom 13. März sofort auf. Da schrieb Michael Schrom über Oberammergau 1633. „Die Pest wütet in Bayern. Im abgelegenen Gebirgsdorf fühlt man sich relativ sicher. Um sich zu schützen, hat sich das Dorf Quarantäne auferlegt. Meterhohe Pestfeuer signalisieren: Kommt nicht …
März 22
Zentrum Plus vorerst geschlossen
Liebe Besucherinnen und Besucher des Zentrum plus in Vennhausen, bis voraussichtlich 19.04.2020 bleibt die Einrichtung geschlossen. Wir sind weiterhin für Sie telefonisch erreichbar unter den Rufnummern: 0211 / 91318677 oder 59809960 und per Mail: petra.buchta-meuser [at] diakonie (minus) duesseldorf {punkt} de. Das Büro im Zentrum plus ist immer Dienstag, Mittwoch und Donnerstag in der Zeit …
März 22
Markus in Zeiten des Corona-Virus
Liebe Markus-Menschen, wir bedauern sehr, dass wir uns in diesen Zeiten nur auf Abstand nahe sein können. Dennoch wollen wir das Beste daraus machen und die Möglichkeiten des digitalen Zeitalters gerne dafür nutzen. Wir, als Gemeinde, möchten für Sie erreichbar bleiben, in jedem Falle telefonisch und per E-mail. Sollten Sie Fragen, den Wunsch nach einem …